Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Die Bandola ist ein Saiteninstrument, welches vor allem in Kolumbien und Venezuela weit verbreitet ist.
Es hat die Form einer birnenförmigen Gitarre. Sie ist eng verwandt mit der spanischen Bandurria, welches
durch die arabische Besetzung Spaniens entstand.
Gespielt werden die vier (Bandola Llanera), acht (Bandola Oriental), sechzehn oder achtzehn Saiten (Bandola
Andina Colombiana) des Instruments mit biegsamen Hornplättchen.