Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Bambusquerflöte

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Bambusquerflöte oder auch Dizi genannt stammt aus der traditionellen chinesischen Musik. Experten haben eine mehr als 8000 Jahre alte Historie der Bambusquerflöte nachgewiesen.

Zumeist wird sie in Opern, aber auch der Volksmusik genutzt. Diese Flötenart kann aber auch aus anderem Material als Bambus hergestellt werden, zum Beispiel aus Holz oder Stein.

Besonders an der Flöte ist neben den Blas- und Grifflöchern das zusätzliche Loch, Mokong genannt. Dieses zusätzliche Loch lässt durch Anbringen einer Bambusmembran ein summendes Geräusch ertönen und somit eine besondere Klangfarbe.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum