Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Ballastsaite

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Ballastsaite gilt als ein kombiniertes Musikinstrument. An einer Saite hängt ein metallener Klangkörper, welcher angeschlagen wird. Verstärkt wird der Klang durch eine Trommel.

Zumeist wird mit diesem Instrument experimentelle Musik gespielt. Interessanterweise wird die Ballastsaite nicht offiziell verkauft, sondern meist vom Spieler selber hergestellt.

Dazu braucht man für die Ballastsaite keine besondere Spieltechnik, es steht keine Notenliteratur zur Verfügung und trotzdem hat es eine große Bandbreite an Klangmöglichkeiten.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum