Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Altsaxophon

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Altsaxophon gehört zu den Holzblasinstrumenten und ist in der Lage Es. Es ist ein transponierendes Musikinstrument, das heißt, dass die übliche Notierung nicht der eigentlichen Tonhöhe entspricht. Ein Altsaxophon klingt also eine große Sexte tiefer. Ein es1 wird also als c² notiert, es liegt 9 Halbtöne höher. Der Tonumfang liegt zwischen des0 und a², im Violinschlüssel ist es b0 bis fis³.

Der Klang eines Altsaxophons ist knapp aber genau, weshalb es oft als Führung zu einem Saxophonsatz eingesetzt wird. Gespielt wird das Altsaxophon hauptsächlich in einer Big Band. Das Altsaxophon findet aber auch im Jazz und in der Popmusik Anschluss. Dort wird es häufig als Soloinstrument gespielt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum