Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Althorn

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Althorn zählt zu den Blechblasinstrumenten und gehört zur Familie der Bügelhörner. Es wurde um 1840 erfunden und ist oft in Es oder F gestimmt. Häufig wird dieses Instrument als Waldhorn in Brass- und Marching Bands gespielt. Hauptsächlich wird das Althorn in Großbritannien gespielt.

Insgesamt ist das Althorn vor allem bei schnellen Stücken gut zu spielen. Außerdem ist dieses Instrument für das Marschieren gut geeignet, da es besser zu halten ist. Wie fast alle Blechblasinstrumente, ist auch das Althorn rechtsgriffig.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum