Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Akkordzither

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Akkordzither gilt als Prototyp der meisten bekannten Zitherarten. Die Saiten unterteilen sich in zwei Gruppen: Die Melodie- und die Begleitsaiten. Sie sind in Längsrichtung zum Spieler angeordnet. Das Instrument gehört zur Kategorie der Griffbrettzittern und war im 19. Jahrhundert als leicht erschwinglichen und relativ einfach zu bedienendes Volksinstrument geschätzt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum