Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Definition

Die Zheng ist ein chinesisches Saiteninstrument, auch bekannt als Guzheng. Es handelt sich hierbei um eine Art Zither, die durch Ziehen und Drücken der Saiten gespielt wird.

Beschreibung

Die Zheng besteht aus einem länglichen Resonanzkörper, der aus Holz gefertigt ist und über 16-25 Saiten verfügt. Die Saiten werden mit Holzknoten gehalten und über Klöppeln oder Hämmern angeschlagen. Eine Tonhöhenverstellung ist möglich, indem die Saitenspannung angepasst wird. Die Zheng hat eine melodische und rhythmische Funktion in der chinesischen Musik.

Funktion

Die Zheng wird in Ensembles, begleitend zu Gesang und als Soloinstrument verwendet. Sie hat eine wichtige Stellung in der chinesischen klassischen Musik und gehört zu den bedeutendsten Instrumenten in China.

Herkunft und Geschichte

Die Zheng hat ihren Ursprung im alten China und wurde bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Im Laufe der Geschichte hat sie sich weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Musiktradition.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum